Elternrat Sitzung
MusikraumEinführung in die Waldorfpädagogik
Eurythmiesaal Nord , ÖsterreichEinführung in die Waldorfpädagogik Herzlich laden wir alle Interessierten zu offenen Gesprächsrunden ein. Die Grundlage bilden die Vorträge Rudolf Steiners „Die pädagogische Praxis“ (Texte stehen zur Verfügung). Die Abende werden durch eine kurze Eurythmieeinheit eingeleitet. Termine: 12.März, 26.März, 9.April, 7.Mai, 21.Mai, 4.Juni jeweils Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr im Eurythmieraum Nord Bitte um kurze Anmeldung: michaelwalter@gmx.at
Elternabend 8a
8.Klasse„Schule auf der Bühne“
Die Klassen der Waldorfschule präsentieren ihr Können auf der Bühne des Odeion. Besucher herzlich willkommen! Buffet der 8. Klasse mit Kaffee, Süßem und pikantem Fingerfood ab 8.00 Uhr geöffnet!
Einführung in die Waldorfpädagogik
Eurythmiesaal Nord , ÖsterreichEinführung in die Waldorfpädagogik Herzlich laden wir alle Interessierten zu offenen Gesprächsrunden ein. Die Grundlage bilden die Vorträge Rudolf Steiners „Die pädagogische Praxis“ (Texte stehen zur Verfügung). Die Abende werden durch eine kurze Eurythmieeinheit eingeleitet. Termine: 12.März, 26.März, 9.April, 7.Mai, 21.Mai, 4.Juni jeweils Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr im Eurythmieraum Nord Bitte um kurze Anmeldung: michaelwalter@gmx.at
Ordentliche Mitgliederversammlung
Odeïon Salzburg Waldorfstrasse 13, Salzburg, ÖsterreichElternabend 3. Klasse
3.KlasseElternabend 10. Klasse
10.KlasseElternsprechtag
Rudolf Steiner Schule Waldorfstrasse 11, Salzburg, ÖsterreichElternrat Sitzung
MusikraumPräsentation der Betriebspraktika 11. Klasse
EurythmiesaalWir laden herzlich zu den Präsentationen des Betriebspraktikums der 11. Klasse ein. Von einer Brauerei bis zur Yacht-Werft in Norddeutschland: unsere 11. Klässler haben sich 3 Wochen intensiv in Fabriken, Firmen, Gastronomie und Handel mit Tätigkeiten und Berufen auseinandergesetzt. Die spannenden Berichte darüber hören Sie am: Mittwoch 2. April, 18 Uhr und Donnerstag, 3. April,
Elternabend 4. Klasse
4.KlasseElternabend Vorschulklasse
VorschulePräsentation der Betriebspraktika 11. Klasse
EurythmiesaalWir laden herzlich zu den Präsentationen des Betriebspraktikums der 11. Klasse ein. Von einer Brauerei bis zur Yacht-Werft in Norddeutschland: unsere 11. Klässler haben sich 3 Wochen intensiv in Fabriken, Firmen, Gastronomie und Handel mit Tätigkeiten und Berufen auseinandergesetzt. Die spannenden Berichte darüber hören Sie am: Mittwoch 2. April, 18 Uhr und Donnerstag, 3. April,
Osterbazar
Rudolf Steiner Schule Waldorfstrasse 11, Salzburg, ÖsterreichTheater Vorstellung der 8b
Odeïon Salzburg Waldorfstrasse 13, Salzburg, ÖsterreichTheater Vorstellung der 8b
Odeïon Salzburg Waldorfstrasse 13, Salzburg, ÖsterreichEinführung in die Waldorfpädagogik
Eurythmiesaal Nord , ÖsterreichEinführung in die Waldorfpädagogik Herzlich laden wir alle Interessierten zu offenen Gesprächsrunden ein. Die Grundlage bilden die Vorträge Rudolf Steiners „Die pädagogische Praxis“ (Texte stehen zur Verfügung). Die Abende werden durch eine kurze Eurythmieeinheit eingeleitet. Termine: 9.April, 7.Mai, 21.Mai, 4.Juni jeweils Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr im Eurythmieraum Nord Bitte um kurze Anmeldung: michaelwalter@gmx.at Wir freuen
Elternabend 11. Klasse
11.KlasseElternrat Sitzung
MusikraumEinführung in die Waldorfpädagogik
Eurythmiesaal Nord , ÖsterreichEinführung in die Waldorfpädagogik Herzlich laden wir alle Interessierten zu offenen Gesprächsrunden ein. Die Grundlage bilden die Vorträge Rudolf Steiners „Die pädagogische Praxis“ (Texte stehen zur Verfügung). Die Abende werden durch eine kurze Eurythmieeinheit eingeleitet. Termine: 12.März, 26.März, 9.April, 7.Mai, 21.Mai, 4.Juni jeweils Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr im Eurythmieraum Nord Bitte um kurze Anmeldung: michaelwalter@gmx.at
Elternabend 7. Klasse
7.KlasseInfo – Abend Oberstufe für Eltern der 8. Klassen
Liebe Eltern der kommenden 9. Klasse, das Oberstufenkollegium lädt Sie herzlich zu einem Informationsabend am Donnerstag, 8.Mai, um 19:00 Uhr ein. An diesem Abend werden wir uns vorstellen und einen Ausblick geben über das, was die Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe erwarten wird. Natürlich wird es auch genug Zeit geben um Fragen zu beantworten und
Elternabend 6. Klasse
6.KlasseElternabend 3. Klasse
3.KlasseTheater Vorstellung der 8a
Odeïon Salzburg Waldorfstrasse 13, Salzburg, ÖsterreichEinführung in die Waldorfpädagogik
Eurythmiesaal Nord , ÖsterreichEinführung in die Waldorfpädagogik Herzlich laden wir alle Interessierten zu offenen Gesprächsrunden ein. Die Grundlage bilden die Vorträge Rudolf Steiners „Die pädagogische Praxis“ (Texte stehen zur Verfügung). Die Abende werden durch eine kurze Eurythmieeinheit eingeleitet. Termine: 12.März, 26.März, 9.April, 7.Mai, 21.Mai, 4.Juni jeweils Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr im Eurythmieraum Nord Bitte um kurze Anmeldung: michaelwalter@gmx.at
Theater Vorstellung der 8a
Odeïon Salzburg Waldorfstrasse 13, Salzburg, ÖsterreichElternabend 4. Klasse
4.KlasseElternrat Sitzung
MusikraumEinführung in die Waldorfpädagogik
Eurythmiesaal Nord , ÖsterreichEinführung in die Waldorfpädagogik Herzlich laden wir alle Interessierten zu offenen Gesprächsrunden ein. Die Grundlage bilden die Vorträge Rudolf Steiners „Die pädagogische Praxis“ (Texte stehen zur Verfügung). Die Abende werden durch eine kurze Eurythmieeinheit eingeleitet. Termine: 12.März, 26.März, 9.April, 7.Mai, 21.Mai, 4.Juni jeweils Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr im Eurythmieraum Nord Bitte um kurze Anmeldung: michaelwalter@gmx.at