Hausbauepoche der 3. Klasse
Ab einem Lebensalter von 10 Jahren, in der 3. Klasse, wendet sich der Blick des Kindes mehr nach außen, auf die greifbaren, handfesten Dinge der Umgebung, auf die Menschen in ihrer Tätigkeit. Das Handwerk rückt in den Mittelpunkt des Interesses: sei es Maurer, Schmied oder Schuhmacher. Wie entstehen – durch die Arbeit der Hände – die Gegenstände, die uns täglich umgeben? Es ist klassisches Handwerk. Viele dieser Prozesse sind aber heute von der Industrie übernommen und aus dem Wahrnehmungsbereich der Kinder verschwunden.
In der Hausbauepoche schufen unsere SchülerInnen der 3. Klasse viele kleine phantasievolle Häuschen und zuletzt ein Weidenhäuschen als Projekt der ganzen Klasse.